Inhalte

  • Aufmerksamkeit bekommen und halten, Aufmerksamkeitsspiele
  • Nachfragen vor Reizen
  • Orientierungsübungen
  • Übungen zum Umgang mit Frustration und Selbstbeherrschung
  • Übungen zum körpersprachlichen Führen
  • Clicker- bzw. Markeraufbau und Anwendung
  • Pausesignal, Ruheübungen
  • Was sind geeignete Belohnungen 

Ablauf

  • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel, inkl. Verschnaufpausen für deinen Hund
  • Spaß, Ruhe und positive Bestärkung



bitte mitbringen

  • viele kleine Leckerchen
  • Halsband/Geschirr
  • normale Leine
  • lange Leine/Schleppleine
  • Decke/Unterlage
  • ggf. Clicker