CROSSDOGGING
Hundesport - querbeet. Beim Crossdogging bekommen du und dein Hund zu Beginn eines jeden Monats drei Trainingsaufgaben. Diese kommen aus allen Bereichen des Hundesports: Apportieren, Tricksen, Gymnastik, Rally Obedience, Agility usw., aber auch alle Klassiker wie Leinenführigkeit, Rückruf oder "sitz" sind dabei. Mal wird es kniffelig, mal sportlich - es ist für jeden etwas dabei und jeder hat seinen Spaß.
Dazu erwarten euch jede Woche 5 Stationen, deren Aufgaben erst zur Trainingsstunde bekannt gegeben werden. Jede Station kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden absolviert werden: vom „Study“ über „Bachelor“ bis zum „Master“. Zu zweit geht es an eine Station. Während ein Mensch-Hunde-Team zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt das andere Team die Durchläufe, danach tauscht ihr. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine!
Dabei werden Punkte gezählt (müssen aber nicht). Diese werden anschließend in eine Online-Rangliste eingetragen. So habt ihr die Möglichkeit euch mit anderen Mensch-Hunde-Teams zu messen.
Der Clou: Alle teilnehmenden Hundeschulen bekommen in der gleichen Woche die gleichen Aufgaben. Wir messen uns mit anderen Hundeschulen in ganz Deutschland ohne dem Druck eines Turniers ausgesetzt zu sein. Sei mit deinem Hund dabei und werde ein wichtiger Teil unseres Crossdogging-Teams um Punkte für unsere Hundeschule zu sammeln.
Jetzt bist du verwirrt und denkst, "Hilfe, das klingt mir zu kompliziert!". Komm einfach zu einer kostenlosen Schnupperstunde vorbei.
Termin: Mittwochs, 15:30 Uhr & 17.00 Uhr
Dauer: je 60 Minuten
Kosten: 75 € (5 Teilnahmen)
140 € (10 Teilnahmen)
Der Kurs ist fortlaufend und ein Einstieg zu Monatsbeginn möglich.
Ich bitte um Voranmeldung zur kostenlosen Schnupperstunde.
Ort: Trainingsplatz Margarethenweg